
Die Wittelsbacher vom Mittelalter bis in die Gegenwart – begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und tauchen Sie ein in die wechselvolle Geschichte einer der großen europäischen Herrscherdynastien.
Das Museum füllt das ehemalige Grandhotel Alpenrose mit neuem Leben. Zu Füßen der Königsschlösser am Ufer des Alpsees gelegen, beherbergte das Gebäude einst die adeligen Gäste der königlichen Familie. Seit September 2011 werden hier nun dem Besucher die Geschichte, die Wertvorstellungen und das Leben der Familie der Wittelsbacher nahegebracht. Kostbare Exponate aus Familienbesitz und Medienstationen bieten den Besuchern die Möglichkeit, interessante Themen zu vertiefen. Sie können an einer Führung teilnehmen, aber auch individuell und in aller Ruhe mit einem Audioguide die Ausstellung entdecken. Der Audioguide ist im Eintrittspreis inbegriffen und in acht Sprachen erhältlich. Öffentliche Führungen finden täglich um 11.00 und um 15.00 Uhr statt; Führungszuschlag: 1,50 €. Besuchen Sie das Museum in folgenden Zeiten: Die Eintrittspreise für das Museum der bayerischen Könige: Kinder ab 13 Jahren, Senioren ab 65 Jahren, Studenten, Schwerbehinderte, Gästekarten Raum OAL, Wir wünschen ein königliches Vergnügen! Herzlichst Karl Meyer mit Familie ´ und alle Mitarbeiter der Post